Mariá Portugal: Drums, Percussion
Emilio Gordoa : Percussion
Burkhard Beins : Percussion
Dave Gisler: Guitar
Raffaele Bossard: Bass
Lionel Friedli: Drums
Als Klangalchemist und Klangarchitekt mit vielschichtigen, oft schwebenden Gitarrensounds, die sich zu einer Wall of Sound verdichten können, bereichert der Schweizer Gitarrist Dave Gisler den zeitgenössischen Jazz. Seit 2016 spielt er mit seinen kongenialen Trio-Partnern Raffaele Bossard und Lionel Friedli. Ihre von ungestümer Energie angepeitschte Musik orientiert sich an stilunabhängigen Faktoren wie Dichte, Gegensatz und Energie. Sie haben andere zu ihren Projekten eingheladen, so die rauhe New Yorker Trompeterin Jamie Branch oder den brillanten Saxofonisten David Murray.
Aktuell spielen sie ohne Gast, um sich auf die Essenz ihres Trio-Sounds zu konzentrieren. Sie kommen daher als drei Freunde des edel ungeschliffenen Musizierens zwischen punkiger Energie, der treibenden Wucht des Rock, der Free-Ästhetik der 60er-Jahre und den Kadenzen des modernen Jazz. Im Gepäck haben sie ein brandneues Album und sind mehr als bereit, dem Festival zum Finale ein Feuerwerk zu zünden.
As a sound alchemist and architect of layered, often floating guitar textures that can coalesce into a Wall of Sound, Swiss guitarist Dave Gisler enriches contemporary jazz. Since 2016, he has played with his congenial trio partners Raffaele Bossard and Lionel Friedli. Their music, driven by untamed energy, is guided by style-independent factors such as density, contrast, and intensity. They have invited other artists to collaborate on their projects, including the raw New York trumpeter Jamie Branch and the brilliant saxophonist David Murray.
Currently, the trio performs without guests to focus on the essence of their own sound. They appear as three friends of refined, unpolished improvisation, moving between punk-like energy, the driving force of rock, the free aesthetics of the 1960s, and the cadences of modern jazz. Bringing a brand-new album, they are more than ready to close the festival with a spectacular finale.
Mariá Portugal: Drums, Percussion
Emilio Gordoa : Percussion
Burkhard Beins : Percussion
Dave Gisler: Guitar
Raffaele Bossard: Bass
Lionel Friedli: Drums
Als Klangalchemist und Klangarchitekt mit vielschichtigen, oft schwebenden Gitarrensounds, die sich zu einer Wall of Sound verdichten können, bereichert der Schweizer Gitarrist Dave Gisler den zeitgenössischen Jazz. Seit 2016 spielt er mit seinen kongenialen Trio-Partnern Raffaele Bossard und Lionel Friedli. Ihre von ungestümer Energie angepeitschte Musik orientiert sich an stilunabhängigen Faktoren wie Dichte, Gegensatz und Energie. Sie haben andere zu ihren Projekten eingheladen, so die rauhe New Yorker Trompeterin Jamie Branch oder den brillanten Saxofonisten David Murray.
Aktuell spielen sie ohne Gast, um sich auf die Essenz ihres Trio-Sounds zu konzentrieren. Sie kommen daher als drei Freunde des edel ungeschliffenen Musizierens zwischen punkiger Energie, der treibenden Wucht des Rock, der Free-Ästhetik der 60er-Jahre und den Kadenzen des modernen Jazz. Im Gepäck haben sie ein brandneues Album und sind mehr als bereit, dem Festival zum Finale ein Feuerwerk zu zünden.
As a sound alchemist and architect of layered, often floating guitar textures that can coalesce into a Wall of Sound, Swiss guitarist Dave Gisler enriches contemporary jazz. Since 2016, he has played with his congenial trio partners Raffaele Bossard and Lionel Friedli. Their music, driven by untamed energy, is guided by style-independent factors such as density, contrast, and intensity. They have invited other artists to collaborate on their projects, including the raw New York trumpeter Jamie Branch and the brilliant saxophonist David Murray.
Currently, the trio performs without guests to focus on the essence of their own sound. They appear as three friends of refined, unpolished improvisation, moving between punk-like energy, the driving force of rock, the free aesthetics of the 1960s, and the cadences of modern jazz. Bringing a brand-new album, they are more than ready to close the festival with a spectacular finale.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.