Dienstag, 25. November, 18:00 Uhr

Katharina Weber - Barry Guy - Balts Nill

Katharina Weber: Piano

Barry Guy: Bass

Balts Nill : Percussion

Der grosse ungarische Komponist György Kurtág feiert im kommenden Februar seinen 100. Geburtstag. Katharina Weber, Barry Guy und Balts Nill lassen den Jubilar schon jetzt hochleben. Das Trio orientiert sich an der verdichteten musikalischen Sprache Kurtágs, spielt indes in freier Improvisation zusammen.
Als «Piano-Ikone» beschreibt Fred Frith die Schweizer Pianistin Katharina Weber. Die klassisch ausgebildete Pianistin und Komponistin bewegt sich in der weiten Welt der heutigen Musik, in der Grenzen nicht mehr existieren, in der Neue Musik und Jazzimprovisation verschmelzen.
Barry Guy fühlt sich gleichermassen zu Hause in der Musik des Barock wie in der abstrakten englischen Avantgarde.
Balts Nill, der einst mit Endo Anaconda die Schweizer Mundartband Stiller Has gründete, ist ein Tüftler, der sich leidenschaftlich mit experimenteller Klangerzeugung beschäftigt.
So bildet dieses Trio ein spannungsreiches musikalisches Dreieck mit Kurt
ág in seiner Mitte – vielversprechender Auftakt der Konzertreihe in der besonderen Atmosphäre der Kapelle des Kulturhauses Helferei.

The great Hungarian composer György Kurtág will celebrate his 100th birthday in February. Katharina Weber, Barry Guy, and Balts Nill are already paying tribute to the jubilarian. The trio draws inspiration from Kurtág’s concentrated musical language, while performing together in free improvisation.
Fred Frith describes the Swiss pianist Katharina Weber as a “piano icon.” Classically trained as both pianist and composer, she moves within today’s broad musical landscape, where boundaries no longer exist and contemporary music merges with jazz improvisation.
Barry Guy feels equally at home in Baroque music and in the abstract English avant-garde.
Balts Nill, who co-founded the Swiss dialect band Stiller Has with Endo Anaconda, is an innovator passionately devoted to experimental sound creation.
Together, this trio forms a tension-filled musical triangle with Kurtág at its center—a promising opening to the concert series in the unique atmosphere of the chapel at the Kulturhaus Helferei.

Katharina Weber - Barry Guy - Balts Nill

Katharina Weber: Piano

Barry Guy: Bass

Balts Nill : Percussion

Der grosse ungarische Komponist György Kurtág feiert im kommenden Februar seinen 100. Geburtstag. Katharina Weber, Barry Guy und Balts Nill lassen den Jubilar schon jetzt hochleben. Das Trio orientiert sich an der verdichteten musikalischen Sprache Kurtágs, spielt indes in freier Improvisation zusammen.
Als «Piano-Ikone» beschreibt Fred Frith die Schweizer Pianistin Katharina Weber. Die klassisch ausgebildete Pianistin und Komponistin bewegt sich in der weiten Welt der heutigen Musik, in der Grenzen nicht mehr existieren, in der Neue Musik und Jazzimprovisation verschmelzen.
Barry Guy fühlt sich gleichermassen zu Hause in der Musik des Barock wie in der abstrakten englischen Avantgarde.
Balts Nill, der einst mit Endo Anaconda die Schweizer Mundartband Stiller Has gründete, ist ein Tüftler, der sich leidenschaftlich mit experimenteller Klangerzeugung beschäftigt.
So bildet dieses Trio ein spannungsreiches musikalisches Dreieck mit Kurt
ág in seiner Mitte – vielversprechender Auftakt der Konzertreihe in der besonderen Atmosphäre der Kapelle des Kulturhauses Helferei.

The great Hungarian composer György Kurtág will celebrate his 100th birthday in February. Katharina Weber, Barry Guy, and Balts Nill are already paying tribute to the jubilarian. The trio draws inspiration from Kurtág’s concentrated musical language, while performing together in free improvisation.
Fred Frith describes the Swiss pianist Katharina Weber as a “piano icon.” Classically trained as both pianist and composer, she moves within today’s broad musical landscape, where boundaries no longer exist and contemporary music merges with jazz improvisation.
Barry Guy feels equally at home in Baroque music and in the abstract English avant-garde.
Balts Nill, who co-founded the Swiss dialect band Stiller Has with Endo Anaconda, is an innovator passionately devoted to experimental sound creation.
Together, this trio forms a tension-filled musical triangle with Kurtág at its center—a promising opening to the concert series in the unique atmosphere of the chapel at the Kulturhaus Helferei.

Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.